wir waren alle mal bei blog.de
Am Wochenende hatten wir Gäste, und da dachte ich, wie praktisch. Der perfekte Zeitpunkt, den Kalten Hund von Lesebiene auszuprobieren. Vor allem, da ich das noch nie selbst gemacht hatte.
Zu besonderen Lachern führte bei unseren amerikanischen Gästen die wortwörtliche Übersetzung. Woher kommt das eigentlich? Kalter Hund ist ja wirklich ein schräger Name 😉


Die Kombi mit Eis und frischen Erdbeeren war auch super. Mein kleiner persönlicher Touch eben 😉
Hier nochmals das Rezept von Lesebiene:
Kalter Hund
Zutaten für eine Kastenform
250 g Kokosfett(Palmin)
125 g Kakaopulver
2 Eier
125 g Puderzucker
2 Weinbrand oder Rum bei Kindern kann man das weglassen
250 g Butterkekse
Palmin schmelzen, Kakao, Puderzucker, Eier verrühren, dann fast tröpfchenweise das Kokosfett unter die Masse rühren, dabei darf das Fett nicht zu heiß sein. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, mit Keksen beginnen und dann abwechselnd Kekse und Schokoladencreme in die Form geben, mit Schokoladencreme enden…
Ursprünglichen Post anzeigen 14 weitere Wörter
Hier auch nochmals lieben Dank für das Rezept vom „kalten Hund“, das ich in meiner Kindheit liebte!
Komm grad irgendwie mit den zwei Blöggen von dir etwas durcheinander. 🙄
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Noch besser schmeckt der kalte Hund mit schwarzer Schokolade statt Kakao !
LikeLike